Pflanzenkrankheiten / Neophyten - Bekämpfung
Die Bauverwaltung (resp. innerhalb des Waldes der Forstbetrieb Suhrental Ruedertal) ist Ansprechpartner und bietet gegebenenfalls Hilfestellung bezüglich Diagnose und Bekämpfung allfälliger Pflanzenkrankheiten (beispielsweise Feuerbrand/Gitterrost). Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung zur Bekämpfung der Neophyten.
Zu den Neophyten zählen gebietsfremde Pflanzen respektive Problempflanzen wie z.B.:
- Ambrosie / Ambrosia
- Drüsiges Springkraut
- Riesen-Bärenklau
- Goldruten
- Greiskraut
- Staudenknöteriche
- Essigbaum
- Sommerflieder
- Robinie
- Götterbaum
- Kirschlorbeer
- Riesenaronstab
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Neophyten-Abfuhr_NeophytenSack-Info2023.pdf | Download | 0 | Neophyten-Abfuhr_NeophytenSack-Info2023.pdf |
Neophytenplakat_2023.pdf | Download | 1 | Neophytenplakat_2023.pdf |
Flyer_Invasive_Neophyten_2023_1680676802349_pdf_de.pdf | Download | 2 | Flyer_Invasive_Neophyten_2023_1680676802349_pdf_de.pdf |
Flyer_Einheimische_Pflanzen_statt_invasive_Neophyten_2023_1680676761374_pdf_de.pdf | Download | 3 | Flyer_Einheimische_Pflanzen_statt_invasive_Neophyten_2023_1680676761374_pdf_de.pdf |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Regionale Bauverwaltung | 062 739 12 52 | bauverwaltung@schoeftland.ch |
Name | Download |
---|