Benutzerkonto erstellen Passwort vergessen nicht angemeldet (Anmelden)

Kataster der belasteten Standorte (Altlastenkataster)

Der Kataster der belasteten Standorte (KBS) ist eine Informationsquelle über Schadstoffbelastungen des Untergrundes, die aufgrund früherer Nutzungen entstanden sind. Er dient dazu, einen nötigen Handlungsbedarf zum Schutz der Umwelt festzustellen.

Im KBS sind die ehemaligen Abfalldeponien, Gewerbe- und Industriebetriebe bestimmter Branchen sowie Unfallstandorte des Kantons Aargau systematisch nach einheitlichen Kriterien erfasst. Er besteht aus einer Datenbank und einer elektronischen Plangrundlage im Aargauischen Geographischen Informationssystem (AGIS). Der KBS umfasst rund 2'500 Standorte.

Folgende Angaben sind im KBS erfasst, soweit sie ermittelt werden konnten:

Der KBS wird laufend nachgeführt und ist gemäss Umweltschutzgesetz öffentlich zugänglich.

Die Information darüber, ob ein Grundstück im KBS eingetragen ist oder nicht, kann über die Online-Karte zum KBS abgefragt werden. Zudem kann bei der Abteilung für Umwelt für den einzelnen Standort ein Datenblatt angefordert werden.

In den Altlastenkatataster kann mit diesem Link auf der Homepage des Kantons Aargau Einsicht genommen werden.


Aktionen
Link


Zuständige Instanz: Regionale Bauverwaltung

zur Übersicht

Gedruckt am 25.03.2023 08:34:55