Sie sind nicht angemeldet (anmelden) |
|
||||||
![]() | ||||||
Beschreibung Der Verein setzt sich direkt für die Natur ein, motiviert aber auch die Bevölkerung, für diese einzustehen (naturnahe Gärten) und sich entsprechend weiterzubilden. | ||||||
Mitgliedschaft Es kann jedermann / jedefrau Mitglied werden. | ||||||
Mitgliederbeiträge Seit einigen Jahren beträgt der Mitgliederbeitrag Fr. 30.00 pro Jahr. |
Datum | Anlass | Lokalität | Kontakt |
---|---|---|---|
19:30 - 20:30 Uhr ca. 1 h |
Frühlingsexkursion einheimische Vögel | Rest. Schlossgarten, 1. Stock | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
08:00 - 09:30 Uhr ca. 1 h |
Vögel am Siedlungs- und Waldrand | Brücke über Umfahrungsstrasse Spatzenhag | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
19:30 - 22:00 Uhr 2.5 h |
Generalversammlung | Aula | René Müller, Juraweg 7, 5040 Schöftland |
08:00 - 09:30 Uhr ca. 1 h |
Vögel erkennen | Brücke über Umfahrungsstrasse Spatzenhag | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
20:00 - 22:00 Uhr ca. 2 h |
Natur und Latour | Aula | René Müller, Juraweg 2 Müller René Schöftland |
08:00 - 09:30 Uhr ca. 1 h |
Vögel erkennen | Kraftwerk an der Suhre | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
09:00 - 17:00 Uhr ca. 8 h |
1. Mai - Märt | Marktstand nördlich des Rest. Ochsen | René Müller, Juraweg 7, 5040 Schöftland |
08:00 - 09:30 Uhr ca. 1 h |
Der Feldlerche auf der Spur | Pausenplatz Primarschulhaus | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
08:00 - 09:30 Uhr ca. 1 h |
Vögel erkennen | Pausenplatz Primarschulhaus | Huber Niklaus, Dreisteinring 9, 5040 Schöftland |
Sie sind nicht angemeldet (anmelden) | zur Übersicht |