- Wir haben zusammen mit unserem Provider angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um beim Benutzen unseres Webangebots zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste oder Zerstörungen von Daten oder unberechtigte Zugriffe darauf zu verhindern.
- Beim Zugriff auf interaktive Dienste (Formulare und Seiten mit Eingabefeldern) wird automatisch auf eine sichere, SSL-verschlüsselte Verbindung umgestellt. So wird sichergestellt, dass Dritte die übermittelten Daten nicht mitlesen können. Die Verschlüsselungsmechanismen richten sich jeweils nach dem neusten Stand der Technik und werden laufend an neue Erkenntnisse angepasst (z.B. AES-256-Bit-TLS). Das verwendete Zertifikat lautet auf unsere ISP-Providerin i-web (Innovative Web AG).
- Bitte beachten Sie, dass E-Mails von Ihnen an uns oder von uns an Sie nicht verschlüsselt werden und damit auch nicht als sicheres Kommunikationsmittel gelten. E-Mails können zwischengespeichert, ausgewertet und von Zwischenstellen gelesen werden, zum Beispiel von E-Mail-Providern (Bluewin, Hotmail, Gmail, Cablecom etc.) oder Arbeitgebern (bei Geschäfts-E-Mails), aber auch durch Angreifer (sog. „Men in the Middle“), besonders (aber nicht ausschliesslich) bei der Verwendung von WLAN. Verwenden Sie also E-Mails weder für vertrauliche Sachverhalte noch für vertrauliche Daten, insbesondere nicht für Personendaten. Wir stellen hierfür speziell unseren 256bit-AES/SSL-verschlüsselten Online-Schalter bereit, wo Sie auch ein Formular für allgemeine Anfragen vorfinden.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Einwohnergemeinde Schöftland
Webmaster: Gemeindekanzlei Schöftland
E-Mail: info@schoeftland.ch
Bahnhofstrasse 5 / Postfach 35 / Schloss
5040 Schöftland
Schweiz
Telefon 062 739 12 12 / 062 739 12 22
Fax 062 739 12 21
Stand: 10.06.2023